Die Sterbegeldversicherung
Erfahren Sie mehr über
Sterbegeldversicherung
Eine Sterbegeldversicherung dient dazu, die Angehörigen im Falle des eigenen Todes finanziell abzusichern. Sie soll die oftmals kostspielige Bestattung finanzieren. Denn in Österreich herrscht die Bestattungspflicht, was die Hinterbliebenen eines Verstorbenen dazu verpflichtet, für die Kosten der Bestattung aufzukommen. Können diese nicht dafür bezahlen, wird ein sogenanntes Armen- oder Sozialbegräbnis abgehalten. Wollen Sie Ihre Angehörigen also nicht in diese brenzlige Situation bringen, lohnt es sich, so früh wie möglich eine Sterbegeldversicherung abzuschließen. Das Alter spielt hierbei in jener Hinsicht eine Rolle, als dass gilt: je jünger desto besser. Denn viele Anbieter von Sterbegeldversicherungen begünstigen ein junges Alter und gesunde Kunden. Außerdem ist eine Sterbegeldversicherung nicht mit einem Bausparvertrag oder ähnlichem zu vergleichen. Denn unabhängig von der eingezahlten Summe und der bisherigen Laufzeit erhalten Ihre Angehörigen im Todesfall einen gewissen Betrag, den Sie im Vorhinein bestimmt haben. Daher ist es auch ratsam, im Vorfeld einen Kostenvoranschlag für Ihre Bestattung zu errechnen. Die fertige Summe sollte dann immer eher höher angesetzt werden, um im Ernstfall sicher zu gehen. Sehen Sie sich außerdem nach einer geeigneten Bestattungsvorsorge um. Denn nur dadurch können Sie garantieren, wie Ihre Bestattung ablaufen soll und was Ihr letzter Wunsch sein soll. Lesen Sie hier mehr darüber.

Die Höhe der Prämie einer Sterbegeldversicherung hängt von folgenden Faktoren ab:
Natürlich ist auch eine einmalige Zahlung möglich.
Für eine persönliche, individuelle Beratung nehmen Sie bitte mit einem Mitarbeiter unseres Partners Wiener Verein Kontakt auf: